Als der „unsichtbare Beschützer“ von Autositz-Kopfstützen ist das Metallrohr niemals nur ein einfaches Metalleteil – es ist die zentrale Trägerkomponente, die die Kopfstütze stützt und bei einer Kollision die Belastung des Nackens mindert. Jeder Zentimeter des Rohrs und jeder Herstellungsschritt hängt mit der Lebenssicherheit von Fahrer und Insassen zusammen.
In der Produktionswerkstatt für metallene Kopfstützenrohre von Automobilen ist „Präzision“ das Schlüsselwort. Der Schneidprozess verwendet Laserschneidtechnologie, wobei die Fehler auf unter 0,01 mm begrenzt werden, um sicherzustellen, dass Länge und Durchmesser jedes Metallrohrs vollständig konsistent sind und somit die Grundlage für die nachfolgende Montage schaffen.
Das Biegen und Formen ist einer der anspruchsvollsten Schritte im Prozess. Die Metallrohre für die Kopfstützen müssen sich an die Krümmung der Sitze verschiedener Fahrzeugmodelle anpassen. Durch die präzise Steuerung einer CNC-Biegemaschine erhalten die Rohre die vom Design geforderte Krümmung, ohne die innere Struktur zu beschädigen. Nach dem Formen müssen sie außerdem entgratet und poliert werden, um kleinste Unregelmäßigkeiten an den Rohrkanten zu entfernen, Verkratzen anderer Teile während der Montage zu vermeiden und die Korrosionsbeständigkeit des Produkts zu verbessern.
Was wie ein unauffälliges Metallrohr erscheint, steht für eine strenge Kontrolle über die gesamte Kette aus Materialien, Prozessen und Prüfungen. Im Bereich der Fahrzeugsicherheit gibt es niemals „gut genug“, sondern nur „absolut ausfallsicher“ – das ist die ursprüngliche Intention und Verpflichtung bei der Produktion von Metallrohren für Autokopfstützen.