Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Rohre für Dinge wie Fahrradrahmen, Spielplatzgeräte oder Achterbahnen gebogen werden? Das ist wirklich interessant! Im Wesentlichen gibt es nur zwei Radien, die normalerweise auf dem Bild angegeben sind, um Anweisungen zum Biegen von Rohren zu geben. Diese werden als Mittellinienradien oder CLR und Tangentenrückseiten von Bögen oder Tangentenpunkte von Bögen klassifiziert, die beide unten ausführlich erläutert werden. Die andere Spalte gibt die Rohrmaterialgruppe an, die in diesem Blog nicht weiter erläutert wird. Darüber hinaus können Notizen und Kommentare enthalten sein, um spezielle Anforderungen in Bezug auf bestimmte Materialbeschränkungen (sofern eng konzipiert) und die Lieferung von geglühten Rohren usw. anzugeben. Diese Maschinen sind äußerst wichtig zum Schneiden einer Vielzahl von Formen, die wir im alltäglichen Leben überall um uns herum sehen.
Mit dem Rohrbieger lassen sich Rohre und Leitungen am effektivsten und mit viel weniger Problemen biegen. Dies geschieht, indem das Rohr gegen eine Matrize gedrückt wird. Das Endprodukt ist nahtlos. Ein hilfreiches Instrument zum Formen des Rohrs in eine bestimmte Form ist diese Matrize zum Abschneiden. Ohne einen Rohrbieger und diese Form könnten wir die Formen, die wir für Dinge wie Fahrräder oder Spielplätze benötigen, nicht herstellen.
Links- und Rechtsbiegen von Rohren bezieht sich auf die Tatsache, dass Rohre in zwei Richtungen gebogen werden, nämlich links und rechts. Wenn das Rohr jedoch nach links gebogen wird, sprechen wir von Linksbiegen. Das Biegen von Rohren mit kurzen Seiten wird häufiger als Rechtsbiegen von Rohren bezeichnet, wenn sich das Rohr nach rechts biegt. Dies ist ein wichtiges Verständnis, denn was Sie hier sehen, ist das Aussehen und Verhalten des Endprodukts.
Einrichten der Maschine – Sie müssen die Maschine so einrichten, dass Sie die Größe und Position des Werkzeugs entsprechend dem gewünschten Winkel festlegen können, bevor Sie mit dem Biegen beginnen. Die richtige Einrichtung aller Teile stellt sicher, dass Ihre Biegungen glatt und präzise sind.
Wenden Sie die entsprechende Kraft an: Die Kraftanwendung, die Sie verwenden, sollte in direktem Verhältnis zu jeder Biegung stehen. Eine unzureichende Kraftmenge führt zu einer ungleichmäßigen Biegung. Wenn Sie hier jedoch zu viel Druck anwenden, kann dies auch das Rohr brechen und das ist definitiv das, was Sie nicht wollen!
Durch richtiges Rohrbiegen (nach rechts) können jedoch weitaus engere Biegungen erstellt werden. Dies ist praktisch, um Objekte in kleinen Räumen wie Achterbahnschienen oder komplizierten Metallarbeiten herzustellen. Die Wahl der richtigen Methode ist für die Erzielung der Ergebnisse entscheidend.
Die Biegereihenfolge: Achten Sie auf die Reihenfolge, in der Sie diese Rohre biegen. Wenn Sie zuerst Ihr Rohrleitungssystem verlegen, müssen Sie die Rohre nicht zu oft bewegen und es kann eine zeitsparende Methode sein, die weniger Aufwand erfordert.